Profil

Als Innenarchitektin und Kulturwissenschaftlerin vereine ich den planerischen, technischen Blick mit inhaltlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Ich bin Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW), sowie des Bundes deutscher Innenarchitekten (BDIA).
Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit, Baukosten und Projektmanagement… Fortbildungen zu verschiedenen Themengebieten bereichern stetig meine Arbeit.

 

Zuhören und Bedarf ermitteln
Nicht immer ist von Anfang an klar, in welche Richtung sich ein Projekt entwickelt. Ich höre zu, frage nach und nehme mir Zeit, den wirklichen Bedarf zu ermitteln. So erhält jedes Projekt eine individuelle Ausrichtung sowie gestalterische Grundidee und ist perfekt zugeschnitten auf Zielgruppen und Nutzer*innen.

Partizipation und Workshops 
Wer nutzt die zu planenden Räume? Lässt sich Identifizierung mit dem Ort durch Partizipation von Anfang an mitdenken? Gerne berate ich zu partizipativen Formaten und möglicher Mitwirkung späterer Nutzer*innen.
Workshops zum Start oder während eines Projekts sind Teil meiner Arbeit – hier integriere ich gerne Fokusgruppen, Fördervereine und weitere Beteiligte.

Projektmanagement und Kommunikation
Planungsphasen, Bauablauf, Termine und Kosten – als Innenarchitektin habe ich das Projekt stets im Gesamten im Blick und kommuniziere den „Stand der Dinge“ fortlaufend.

 

 

Kontakt

Tel. 0231 – 1824589
mobil 0179 – 1453415